OZ unter 30.000

Schneller als gedacht, die OZ ist jetzt unter 30.000 Exemplaren! Damit hat die OZ kaum noch die nötige Reichweite, die Großkunden für Anzeigenschaltungen verlangen/benötigen.

29.996 Exemplare

Die Ostfriesen-Zeitung (OZ) ist eine regionale Tageszeitung für Ostfriesland (Landkreise Aurich, Leer und Wittmund, Stadt Emden) und erscheint in derZeitungsgruppe Ostfriesland (ZGO) in Leer (Ostfriesland). Die verkaufte Auflage beträgt 29.996 Exemplare, ein Minus von 27 Prozent seit 1998.

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Ostfriesen-Zeitung#:~:text=Die%20Ostfriesen%2DZeitung%20(OZ),von%2027%20Prozent%20seit%201998.

Die OZ gibt in ihren Mediadaten ( am Anfang ) nur die Gesamtauflage bekannt. Diese wurden zum 01.01.2021 erstellt. ABER noch nicht aktualisiert. Die Zahlen sind auch in 2021 nach unten zu revidieren.

Klicke, um auf ZGO_Mediadaten%202021%20(3).pdf zuzugreifen

Auf Seite 15 der Mediadaten gibt es eine neue Einteilung des OZ-Verteilgebiets in drei Bereiche Nord / Mitte / Süd. Wenn man sich diese Zahlen anschaut, wird einem klar, dass die OZ massiv in den Städen Leer, Aurich und Emden abgebaut hat.

Der Landkreis Leer hat abzüglich der Gebiete Moormerland, Hesel und Uplengen gerade mal kanpp 10.000 Auflage.

Also nur ca. 10.000 Zeitungen werden in Leer, Bunde, Jemgum, Weener, Westoverledingen, Jümme, Ostrhauderfehn,

Rhauderfehn sowie im Saterland und Barßel verteilt.

Erschreckend ist die Lage im Norden – inkl der Stadt Emden mit ca. 50.000 Einwohner und der Stadt Aurich bis Esens, Wittmund und die komplette Künste wie Norden, Norddeich, Krummhörn, Hage usw. inkl. den ostfriesischen Inseln kommt die Auflage „SÜD“ auf gerade mal etwas über 10.000 Auflage.

Die Gesamtauflage der OZ ist sehr mager. Damit hat die OZ als Tageszeitung massiv abgebaut. Die größten Auflageneinbußen hatte die OZ in den letzten Jahren. Bedeutet, dieser negative Auflagen-Trend erhöht sich von Jahr zu Jahr. Weniger lokale Inhalte ( durch Gesamtauflage ) sowie ständig steigende Abo-Preise ( ca. 500,00 Euro im Jahr ) sorgen bei der Leserschaft zu großen Unmut. Leser verabschieden sich, neue Leser kommen kaum noch nach.

Wenn dann noch am Ende des Jahres die Erhöhung des Mindestlohns auf 12,00 Euro beschlossen wird ( sehr wahrscheinlich ), müssen diese Kosten auf das schon jetzt teure OZ-Abo draufgeschlagen werden“.

Ich danke den Informanten!

Gerd Koch

 

Wordpress fireworks powered by nkfireworks