Montenegro
|Wenn ich in ein unbekanntes Land reise, bereite ich mich vor und bin erwartungsvoll. So war es auch meinem jüngsten Balkan-Besuch. Bin gerade aus Montenegro zurück. Und ich sagˋs Euch: ich war sehr überrascht. Positiv!
Dass ich bei der Ankunft von einem Taxifahrer beschissen worden bin, das ist an normal. Flughafen halt (habe 12 € statt der üblichen 6 € bezahlt). Aber damit hört das Negative aber auch schon auf. Mein Hotel war in der Hauptstadt Podgorica. Von dort waren die Strände am Mittelmeer mit dem Bus und dem Zug in einer Stunde zu erreichen. Und die Menschen? Ausgesprochen freundlich (bin ich ja auch). Dann die Landschaften und das Kulinarische. Dazu die für uns unglaublichen Preise. Für eine Taxifahrt in der Stadt zahlt man z. B. 1,90 €. Es sind aber nicht nur die Sehenswürdigkeiten in Podgorica (der Bazar bei der „Mall of Montenegro“!) und die Strände mit Flaniermeilen (Petkovac!) am Mittelmeer, sondern – man glaubt es kaum- auch die Skigebiete, die mir bislang nicht bekannt gewesen sind. Kurz und gut: Montenegro sollte man bei der Urlaubsplanung auf dem Schirm haben! Das war ein besonderer Aufenthalt.
Vergessen werde ich auch nicht Igor und seine Kumpels im Green Market, wo ich gleich „mittendrin“ war wie man sieht. Eine originelle Bar („Kod Igora“). Bei 38 Grad im Schatten schmeckte das 0,3-Bier für einen Euro bei ihm und seiner Frau Jelina besonders gut.
Wizzair fliegt übrigens ab Dortmund in gerade zwei Stunden nach Podgorica. Und wenn man flexibel ist, kann man sehr günstige Tickets ergattern.
Gerd Koch