CDU ohne Kandidaten
|Die CDU im Landkreis Leer verzichtet offensichtlich auf einen eigenen Kandidaten für die Wahl des Landrates. Das hat es noch nie gegeben und stellt ein Armutszeugnis für die Partei dar. Dabei hätte es Personen gegeben, die bereit waren anzutreten – und gute Ergebnisse eingefahren hätten. Schließlich ist der amtierende Landrat Matthias Groote keineswegs „der Volksheld“ und zudem nicht vom Fach. Ein PR-Mann halt.
Aber Dieter Baumann, ein Genie, der es schafft, in einem Satz dreimal dasselbe zu sagen, hat und hatte gar keine Neigung an der Nominierung eines eigenen Kandidaten (m/w/d). Der hat ganz andere Interessen. Persönliche nämlich. Um seine keineswegs sichere Wiederwahl als Fraktionsvorsitzender der CDU zu festigen, wurde sogar Hedwig Pruin, der man nachsagt, sie eine Verfechterin der Freikörperkultur, politisch wiederbelebt.
Ja, das ist Politik. Auch, dass SPD und CDU keine aussichtsreichen Nachwuchsleute von den Jusos bzw. aus der Jungen Union für die Wahlen am 12. September platziert haben. Platzhirsche lieber. Schade!
Gerd Koch
Bevor ich es vergesse: Gestern berichtete die Ostfriesen-Zeitung in ihrer Online-Ausgabe über die „Party“ am Ems-Reuter-Platz. Das hätte sogar ein ungebildeter OZ-Redakteur wissen müssen. Das ist der Ernst (nicht Ems)-Reuter-Platz. Und zugleich wurde Frauke Bruns von der Polizei zitiert. Eine Polizeibeamtin mit dem Namen gibt es in Leer aber nicht.