Wutrede von Marco Rose
|Nach der (verdienten) Niederlage des BVB gestern bei Bayern München war der Dortmunder Trainer Marco Rose wütend. Warum eigentlich?
Es ist richtig, dass der Berliner Schiedsrichter Daniel Siebert einen Elfer für den BVB hätte pfeifen müssen. Dass der nicht gegeben wurde, kann aber nicht wirklich überraschen; die Vorgeschichte darf man nicht vergessen. Nach dem Hinspiel haben Hans-Joachim Watzke und andere Dortmunder (Spieler wie Offizielle) den damaligen Schiedsrichter Felix Zwayer, wie Siebert ein sehr anerkannter und international tätiger Spitzenschiedsrichter, auf das Übelste öffentlich denunziert. Dann darf Trainer Rose sich jetzt nicht wundern, wenn diese oder jene Entscheidung wie gestern in München mal zu Ungunsten des BVB ausgeht. Schiedsrichter halten eben zusammen. Und das ist gut so!
Der DFB sollte in der kommenden Saison –am besten, wenn es um die Wurscht geht- Felix Zwayer, wie sein Kollege Siebert aus Berlin, bei drei Auswärtsspielen von Borussia Dortmund nacheinander als Schiedsrichter ansetzen. Dann kämen die Dortmunder gewiss zur Ruhe und Rose würde keine Wutrede mehr halten.…. Trainer mit eingeschränktem Hirn sollten lieber die Klappe halten. Das gilt für alle Ligen.
Nicht erschrecken. Ja, das schreibe ich als BVB-Sympathisant.
Gerd Koch