Der Abwärtstrend der OZ
|Jetzt mache ich es mir mal einfach und übernehme die mir freundlicherweise zugesandten Informationen. Selbstverständlich unter strenger Beachtung des Informantenschutzes:
„Heute möchte ich Ihnen wieder einige neue Zahlen zur OZ schicken, diese dürfen Sie natürlich veröffentlichen:
OZ-Druckauflage weiter im Sinkflug
Im letzten Quartal 2021 hatte die OZ enorm an Auflage verloren. Die kräftige Anhebung der Abo-Gebühren war vermutlich ein Grund für die zahlreichen Kündigungen.
Aber auch im ersten Quartal 2022 geht die OZ-Druck-Auflage um weitere 8,88% zurück. Für die Gesamtausgabe Ostfriesland werden nur noch 23.435 Zeitungen gedruckt!
Von diesen 23.435 gedruckten Zeitungen werden natürlich nicht alle Zeitungen verteilt/verkauft. Die Remittenden (Zeitungen die nicht am Kiosk/Aldi usw. verkauft werden )
müssen von der gedruckten Auflage abgezogen werden. Die Auflagen werden quartalsweise von der Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e. V. erfasst und veröffentlicht. Quelle: https://www.ivw.de/aw/print/qa/titel/1205
Die Anzahl der Abonnementen ist ebenfalls rückläufig – der Einzelverkauf ist sogar um über 13% eingebrochen.
Immer weniger Leser bedeutet, dass die Kosten für Druck, Personal, Vetrieb usw. auf immer weniger Leser umzulegen sind. Auf die noch übrig gebliebenen
Leser werden wohl bald weitere Gebührenanhebungen zukommen. Schon jetzt kosten das OZ-Abo über 514,80 Euro im Jahr. Bei der aktuellen Inflation werden
sich schon bald weitere Leser überlegen, wo man noch sparen kann – der ein oder andere wird dann sicherlich auf die Idee kommen, sein Zeitungs-Abo zu kündigen.
Was dann wiederum zu steigenden Abo-Preisen führen wird.“
Meine Meinung dazu? Die Entwicklung überrascht mich. Es wird mit der OZ auch noch weiter abwärts gehen. Deshalb muss man sich die Frage stellen, ob es sich überhaupt noch lohnt, Anzeigen in der Ostfriesen-Zeitung zu schalten. Rausgeschmissenes Geld, oder? Lieber in der „Apotheken Rundschau“ inserieren…..
Aber Star-Chefredakteur Joachim Braun kriegt das schon hin…. J
Gerd Koch