Lions Rotary Distrikt Orchester
|Ich weiß nicht, ob ich mich versehen oder etwas falsch verstanden habe. Jedenfalls dachte ich, es würden Nachwuchsmusiker auftreten. Das war ein Irrtum! Das Beste an dem Konzert am Sonntag im Theater an der Blinke war die Anfangszeit. 17 Uhr. Wunderbar! Ansonsten war die Lions/Rotary-Kapelle nicht der Hit (ausgenommen der nicht einmal 20jährige Solist). Da wäre ich besser zu Hause geblieben. Kein Vergleich mit den Konzerten des „Vereins junger Kaufleute“! Das haben wohl auch andere Musikfreunde geahnt. Das Publikum in der nicht einmal halb vollen Aula bestand fast ausschließlich aus Mitgliedern von Lions und Rotary und Angehörigen – auch der Musiker.
Naja, es war eine Benefizveranstaltung. Da drückt man schon mal ein Auge zu. Zugunsten von wem? Das konnte ich nicht verstehen. Und im Programmheft war auch nichts zu lesen. Aufgefallen ist mir allerdings, dass man nicht nur ein gutes Eintrittsgeld entrichten musste, sondern mir wurde beim Hinausgehen auch noch eine Spendenbox unter die Nase gehalten, um diese zu füllen. Bitte merken: Ich gebe gerne, aber nur freiwillig! Eine Spendenbox am Ausgang aufstellen, das ist ok, aber aggressives Betteln war mir bis dahin nur anderweitig bekannt.
Fazit: Ich sollte mir Plakate künftig genauer anschauen…. Hab mit Anfahrt und wieder nach Hause am Sonntag drei Stunden verdaddelt. Wer nicht zugegen war, der hat nichts versäumt!
Gerd Koch