DRK-Ausbildung

Schreiben an den Landkreis/DRK

Guten Tag, muss ich als Bürger dieser Stadt, für die auch das hiesige DRK zuständig ist, im Notfall besorgt sein? Sind die Frauen und Männer in den RTWs beim DRK richtig ausgebildet? Es bestehen Zweifel!

Vor einigen Tagen (es müsste der 3. Juli gewesen sein), benötigte in der Gemeinde Jümme eine Person, die einen Herzinfarkt erlitten hatte, medizische Hilfe. Der RTW traf auch recht zügig, wenn auch ohne Sonderrechte und mit einer augenscheinlich lustlosen Besatzung, ein. Aber dann! Die Angehörigen wollten den Transport ins Klinikum, nicht aber die erkrankte Person. Dazu bemerkte ein Rettungssanitäter „Das müssen Sie selber wissen“. Geht`s noch? Eine höchst unprofessionelle Aussage!

Im RTW wollte die Rettungssanitäter einen Zugang legen. An vier oder fünf Stellen. Erfolglos! Das sollten Rettungssanitäter eigentlich beherrschen.

Dann fuhr der RTW los. Mit dem Patienten. Aber nicht, ohne vor den Angehörigen noch etwas loszuwerden. Ein Rettungssanitäter rief ihnen zu „Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Abend“. Und das mit einem Patienten an Bord, der gerade einen Herzinfarkt erlitten hatte. Geht`s unprofessioneller?

Sollten Rettungssanitäter nicht ein Fingerspitzengefühl haben? Lernt man in der Ausbildung nicht den Umgang mit Betroffenen und deren Angehörigen bei einem Notfall? Menschlichkeit und medizinische Kenntnisse (wie auch das Legen eines Zuganges) sollten für Rettungssanitäter selbstverständlich sein.

Mit freundlichen Grüßen!

Gerd Koch

Wordpress fireworks powered by nkfireworks