Flaggenparade

Man kann sagen , dass das traditionelle Tourenskippertreffen in Leer immer mit der Flaggenparade beginnt. So war das auch gestern. Und welcher Medienvertreter war zugegen? Ich habe auch keinen von der OZ gesehen. Hingegen war die AWG zu 100% vertreten und die FDP immerhin noch mit 50%. Daran merkt man, welchen Stellenwert die einst renommierte Veranstaltung noch hat. Heute hätte in der Ozze ein Foto von der Flaggenparade, die immerhin schon um 18 Uhr gestern begann, erscheinen müssen. Dafür machen sich die Logabirumer, quasi in eigener Sache, für eine Hafenrundfahrt mit der „Koralle“ stark…… Toll! Das nennt Joachim Braun offensichtlich „Information der Leser“.

Morgen dürften aber mehr Politiker im Festzelt sein. Dort findet dann der offizielle Empfang durch die Stadt Leer statt. Mit Freigetränken für die Ratsmitglieder. Schnorrer lassen sich halt nichts entgehen.

Ich hörte in den letzten Tagen immer wieder, dass die dürftige Teilnehmerzahl in diesem Jahr mit den hohen Spritpreisen zu tun habe. Glaube ich nicht. Wer sich ein Boot für 200.000 € oder mehr leisten kann, der muss nicht auf Dieselpreise achten. Ein Ferrari-Fahrer lässt seinen Schlitten auch nicht stehen, nur weil der Preis für den Kraftstoff nach oben geschossen ist. Das Tourenskippertreffen in Leer hat sich schlicht überlebt.

Gerd Koch

Wordpress fireworks powered by nkfireworks