Energieeinsparung
|Die Bäcker. Sie haben auf Beleuchtung in ihren Läden verzichtet. Bringt zwar nicht sonderlich viel, aber sie haben ein Zeichen gesetzt. Dem könnten auch andere Geschäfte folgen. Insbesondere die Discounter und Verbrauchermärkte, die bis 21 Uhr (in Großstädten sogar bis 23 Uhr) geöffnet haben. Warum schließen sie nicht um 18 Uhr? Das wäre mal ne Ansage! Kein Mensch muss später einkaufen. Jeder, insbesondere Rentner und die „speziellen“ Kunden, können ihre Einkäufe vorher tätigen. Und wenn tatsächlich mal Knabberzeug und Wodka fehlen sollte, kann man auch zur Tanke fahren. Dafür muss die Energie bei Multi und Co nicht verballert werden. Und der positive Nebeneffekt: Die Mitarbeiter wären auch früher zu Hause.
Gerd Koch