Allerheiligenmarkt und die Seeschleuse
|Heute war in Winschoten die feierliche Eröffnung des Allerheiligenmarktes. Weil auch der Stadtrat aus Leer eingeladen war, ich also hin. Mit dem Bus nach Weener und dann weiter mit der Bahn. Nachhaltig und entspannt. Der Markt ist aber mit dem Gallimarkt nicht ansatzweise zu vergleichen. An der abschließenden „Snertmaaltijd“ habe ich nicht mehr teilgenommen. Mein Zug fuhr zurück.
Eingeladen waren übrigens die Mitglieder des Rates. Alle! Es wimmelte in Winschoten nur so von Leeraner Ratsfrauen und Ratsmännern….. Ich habe keinen gesehen.
Die Rückfahrt von Weener mit dem Bahn-Bus war easy (ich war der einzige Fahrgast und kein Halt bis Leer). Sehr easy sogar war die Busfahrt. Bis zur Seeschleuse. Da war der „Spaß“ vorbei. Endlose Autoschlangen beidseitig, weil die Brücke da ungewöhnlich lange geöffnet war. Ein durchfahrendes Schiff haben die Busfahrerin und ich nicht gesehen. Vermutlich war das Öffnen der Brücke ein Testlauf. Würde bei dem derzeitigen Verkehrschaos in Leer ja auch Sinn machen….
Gerd Koch