Ausgeschlossener Personalrat

Hier noch Infos zum Ausschluss des Personalrates durch den Bürgermeister. Durch den Bürgermeister? Unsinn. Claus-Peter Horst hat nur unterschrieben. Er wurde – und da bin ich ganz sicher- von Detlef Holz, dem Ersten Stadtrat, der zugleich sein Vertreter ist, missbraucht. Claus-Peter Horst hat nämlich Verwaltung nicht gelernt und lässt sich von den Mehrheitsfraktionen und Herrn Holz vorführen. Das kann aber nicht dazu führen, den Personalrat auszuschließen. Auf die Idee muss man erst einmal kommen! Dabei spielt es für mich keine Rolle, ob das rechtlich in Ordnung ist oder nicht. Der Personalrat hat im Personalausschusses dabei zu sein!!!

Bin gespannt, welche Gründe Bürgermeister Horst oder besser Herrn Holz bewogen haben, den Personalrat auszuschließen. Das Ganze ist einmalig und muss ich erst einmal sacken lassen.

Aber auch das muss erwähnt werden. Die Sitzung des Personalauschusses am 15. Februar hätte ja gleich abgesagt werden können, oder? Nein, das war nicht möglich. An dem Tag war die Vorstellung von drei Personen. Das ist auch geschehen, weil sie sonst vergeblich angereist wären. Danach erfolgte der Abbruch der Sitzung. Aber auch nicht gleich, weil die Fraktionen und die Vorsitzende, eine Grüne, die Brisanz nicht erkannten oder erkenn wollten. Niemand war für den Abbruch. Nur einer! Hauke Sattler (SPD), der, so Insider, hat sich für den Personalrat und gegen die Entscheidung der Verwaltung mächtig ins Zeug gelegt und sein Unverständnis für das Verhalten von Horst und Holz deutlich zum Ausdruck gebracht. Ehre, wem Ehre gebührt!

Das Thema wird vielleicht auch irgendwann das Lokalblatt beschäftigen. Für wahrscheinlicher halte ich es aber, dass die OZ-Redakteurin Katja Mielcarek im Faltenrock bei Let´s Dance auftritt.

Gerd Koch

Wordpress fireworks powered by nkfireworks