Schützenverein Loga
|Der Schützenverein Loga war immer etwas ganz Besonderes. Im positiven Sinne. Bis in die 80er Jahre musste man spätestens um 17 Uhr im Festzelt einen Platz reserviert haben, um mit unzähligen Gästen und der Blaskapelle Riepe den Abend verbringen zu können (ich war 1972 bei der Olympiade in München und bin nur deshalb vorzeitig zurückgeflogen, um rechtzeitig in Loga zu sein). Der Montagabend beim Schützenverein Loga war Pflicht. Und heute?
Gestern fand eine „außerordentliche Mitgliederversammlung“ statt. Außerordentlich…. Man ahnt schon. Es ging nicht um das Schützenwesen und auch nicht um die bemerkenswerte Tradition des Schützenvereins Loga. Seit Monaten wurde vereinsintern gestritten, was das Zeug hielt. Und nun der Höhepunkt. Mit Abwahl, Nichtwahl, Rücktritten. Volles Programm. Ein jämmerliches Schauspiel bot sich den 48 Anwesenden (einschl. herbeigekarrter Karteileichen). Der Schützenverein Loga ist dabei, sich selbst aufzulösen. Seinen einst guten Ruf hat er bereits verloren. Das haben die Intriganten jedenfalls schon geschafft.
Gerd Koch