ZOB-Eröffnung

Die gestrige Eröffnung vom ZOB war der reinste Komödienstadel. Schon die Gästeliste hat verwundert. Da stand der abgewählte Bürgermeister beim symbolischen Durchschneiden des Bandes in der ersten Reihe. Warum? Bürgermeister Horst sagte, dass Wolfgang K. 2009 mit den Planungen begonnen habe. Aber es blieb unerwähnt, dass seine Pläne von der Politik wegen Unbrauchbarkeit einkassiert und in die Tonne gekloppt worden sind. Und dafür wird er eingeladen? Man sollte die Kirche im Dorf lassen. Letztlich musste auch Bürgermeister Horst, wie Fußballer sagen, den Ball nur noch im Tor versenken, den Frau Kuhl ihm vorgelegt hatte. Mein Fazit zu den Beteiligten: Der Beitrag von Wolfgang K. und Claus-Peter Horst zum neuen ZOB war weniger als bescheiden. Das ist natürlich der OZ entgangen. Von denen war gestern, wenig überraschend, niemand zugegen. Der Chefredakteur, die Quereinsteiger und Billigkräfte der OZ kennen die Historie ja auch nicht.

Aber nicht nur die 14jährige Planungs- und Bauzeit fallen auf. Es sind auch die Kosten. Über 6 Millionen Euro für eine Überdachung und verlegte Steine? Gehtˋs noch? Das inhaltslose Gesülze der beiden Redner tat sein Übriges. Typisch Politiker.

Viel Lob gab es trotzdem. Zu Recht. Ein neuer ZOB musste her. Darauf wurde in den beiden Reden hingewiesen. Aber weder der Landrat noch der Bürgermeister und die anderen ca. fünfzig Gäste sind, da bin ich sicher, in den letzten 20 Jahren beim ZOB nicht ein- oder ausgestiegen. Sie werden es auch in den nächsten 20 Jahren nicht tun. Also alles nur Show!

Nur mal so. Ich bin am Tage zuvor, also Donnerstag, zu einem Termin nach Emden gefahren. Hin mit der Bahn und zurück mit dem 621er über Rorichum zum ZOB in Leer. Heute fahre ich nach Aurich. Umweltfreundlich. Mit dem 460er. Ab dem ZOB in Leer. Mal sehen, ob ich einen der gestern bei der Eröffnung Anwesenden treffe…..

Gerd Koch

Wordpress fireworks powered by nkfireworks