Die Träume vom Landrat

Dass auch ein Landrat mal träumen darf, ist nicht verboten. Wenn ich aber den gestrigen OZ-Bericht über die Bahnwünsche von Matthias Groote lese, kommt mir sofort „Das muss eine Schnapsidee vom Landrat sein“ in den Sinn. Allein sein hilfloses Agieren beim Neubau der Friesenbrücke in Weener (und das schon seit Jahren!) machen seine Vorstellungen wenig glaubwürdig. Ich vermute, Matthias Groote hat noch nie mit der Bahn verhandelt, dann wüsste er, dass es reine Zeitverschwendung wäre, sich mit Bahnleuten an einen Tisch zu setzen. Dabei gäbe es Druckmittel, die aber dem Landrat als Nicht-Verwaltungsmann wohl unbekannt bekannt sind. Wichtig wäre es, wenn der Landrat sich für eine durchgängige Zweigleisigkeit der Bahnstrecke zwischen Oldenburg und Leer einsetzen würde. Ohne die kann er sich seine Träume ohnehin nicht erfüllen.

Und die Bahnhöfe in Ihrhove, Neermoor und Oldersum braucht kein Mensch. Das weiß auch die Bahn. Außerdem sind die Busverbindungen im Landkreis Leer gut, wie ich als ständiger Bahn- und Busfahrer weiß.

Was neben der Zweigleisigkeit fehlt? Eine öffentliche Toilette im Leeraner Bahnhof. Darüber verliert Matthias Groote kein Wort. Lassen wir den ahnungslosen Landrat weiter träumen….

Gerd Koch

Wordpress fireworks powered by nkfireworks