Urteile ohne Anklage

Hätte der Anwalt des in dem Drogenprozess angeklagten und verurteilten Wiesmoorers nicht die zuvor stark interessierten Medien informiert, es wäre niemals an die Öffentlichkeit gelangt – weil die Justiz eigene Fehler möglichst verschweigt. Das gelingt aber nicht immer.

Die Staatsanwaltschaft Aurich hatte einen Unschuldigen angeklagt. Mit einer Anklage, die gar keine war! Kein Ostfriesen-Witz! Und diese Nicht-Anklage hat es immerhin durch zwei Instanzen geschafft und wurde erst durch das Oberlandesgericht Oldenburg entlarvt und gestoppt. Eine kaum zu toppende Peinlichkeit der Auricher Staatsanwaltschaft. Das bleibt dem Ministerium nicht verborgen. Natürlich hat das Konsequenzen. Alles andere wäre ja auch ein Witz.

Wo ich gerade bei der Staatsanwaltschaft Aurich bin. Ein Staatsanwalt von denen will, so ist zu hören, Richter beim Landgericht Aurich werden. Bei der Staatsanwaltschaft ist man nicht böse, wenn der geht. Aus gutem Grund. Da gibt es aber ein kleines Problem. Beim Landgericht ist man auch nicht begeistert, wenn der Staatsanwalt käme….. Und nun?

Gerd Koch

Wordpress fireworks powered by nkfireworks