Schiffsunglück in Holland
|Vor einigen Wochen gab es in holländischen Gewässern ein Feuer auf einem Autotransporter. Große Aufregung in Deutschland. Ängste wurden von unseriösen Umweltverbänden und den Medien geschürt. Aktuell auch wieder („Was passiert mit den verbliebenen Autos?“), obwohl es dazu keine Veranlassung gibt.
Leute, haltet die Klappe! Das Malheur ist in Holland passiert und der Frachter befindet sich vor Ameland. Holländer können Probleme alleine lösen und sind nicht auf deutsche Klugscheisser angewiesen. Wenn das der Fall wäre, wären wir noch bei den Vorplanungen. Holländer packen an und können sogar Brücken bauen….
Gerd Koch