Leitplanken in Rhauderfehn

twitter_profile_001Stellungnahme von Holger Pieters, AWG und Mitglied des Kreistages
Abbau Leitplanken in Rhauderfehn

Fehncharakter bewahren kostet noch mehr Leben?

Leer/Rhauderfehn. „Das schreckliche Unglück am Wochenende, bei dem zwei junge Leute bei einem Verkehrsunfall in Rhauderfehn ums Leben kamen, hätte wohl unter Umständen mit Leitplanken an den richtigen Straßenstellen verhindert werden können. Deshalb ist auch der aktuell in Rhauderfehn eingeschlagene Weg alle Leitplanken am Rajen zu entfernen, ein fataler Irrtum – damit ein Fehler und eine falsche Entscheidung. Das politische Bewahren des Fehncharakters gefährde in der Zukunft sicher noch weitere Leben an dieser Straße. Alle Bäume und Sträucher sind in furchtbarer Weise auch schon eliminiert worden“, so der Kreistagsabgeordnete der AWG, Holger Pieters (Leer), heute in Rhauderfehn.

Die AWG im Kreistag bittet den für den Rajen und diese Kreisstraße mitverantwortlichen Landkreis, mit der Gemeinde Rhauderfehn sofort alle Schritte einzuleiten, zumindest „vom Kreisel bis zum Ortsausgang Rhauderfehn, sowie vom Untenende einschließlich dem Kreisel“, die Verkehrsteilnehmer effektiver zu schützen. Es gäbe Sicherungssysteme, die sich zudem optisch besser, aber auch wirkungsvoll gegen Abstürze in den Rajen, einpassen ließen, so Pieters.

„Der nostalgische Ansatz örtlicher Politikern, den „Fehncharakter der Jahrhundertwende“ an der Kreisstraße wieder herzustellen, habe doch letztendlich dann nur noch eine Logik – die Straße gänzlich für einen sicheren Straßenverkehr zu schließen – oder die Gefährdung des Lebens von Verkehrsteilnehmern weiter hinzunehmen. Da dieser Ansatz völlige Illusion ist, müssen sofort wieder Straßensicherungsmaßnahmen her. Moderne, unauffälligere Sperrsysteme“, so Pieters abschließend.

Wordpress fireworks powered by nkfireworks