Hooligans fürchten russische Polizei
|Bisher sind bei der Fußballweltmeisterschaft in Russland die Hooligans nicht durch Gewalt aufgefallen. Ein Vorfall, wie 2016 bei der Europameisterschaft in Frankreich beim Spiel in Marseille, wird sich sicherlich dort nicht wiederholen. Bravo, das hat die russische Polizei vorbildlich im Griff. Es macht schon Sinn, die Polizei mit den entsprechenden Befugnissen und der dazugehörenden Rückendeckung zu unterstützen. Die Unterbringung in einem russischen Gefängnis würde bestimmt einen bleibenden Eindruck bei den Hooligans hinterlassen. Weiter so, damit andere Ausrichter für die Zukunft daraus lernen können. Körperliche Gewalt und Randale haben im Sport nichts zu suchen. Die Menschen wollen friedlich schöne Spiele sehen und sich daran erfreuen.
Michael Runden