Peinliche „Handy-Herterich“
|Mittwoch war eine Informationsveranstaltung für Bürger im Kulturspeicher zum Thema „Bummert“. Ein Unfallschwerpunkt in unserer Stadt, dessen Umbau schon lange diskutiert wird und eine Lösung nicht einfach ist. Welcher Weg für eine Entschärfung richtig ist, darüber ist man sich nach wie vor nicht einig. Hier geht es um die Sicherheit und Gesundheit der Verkehrsteilnehmer, insbesondere der Schülerinnen und Schüler. Auf dem Podium waren Vertreter der örtlichen Polizei und der Verwaltung, die den Anwesenden fachlich Rede und Antwort standen.
Dieses Thema scheint die Tageszeitung aus Logabirum bzw. die Herterich von der OZ wenig zu interessieren. Erst kam die Herterich zu spät und störte unübersehbar für alle Teilnehmer der Veranstaltung, weil sie ihren Presseplatz suchte (natürlich war dieser für sie leicht erkennbar vorbereitet). Dann spielte sie während der Veranstaltung ständig völlig desinteressiert auf und mit ihrem Handy.
Das ist eine Missachtung der Teilnehmer und der Vertreter von Polizei und Verwaltung. Ein solches Verhalten ist unverschämt, passt aber zum allgemeinen Auftreten dieser Person. Wenn Herterich keinen Bock hat, dann soll sie zuhause bleiben und nicht stören. Auf die Berichterstattung dieser Tageszeitung kann man sehr gut verzichten. Die Printmedien sind ein Auslaufmodell. Wen wundert es, wenn die Vertreter der Medien vor Ort auch noch nach besten Kräften mithelfen.
Michael Runden
Pressesprecher der AWG-Fraktion