Bahnstreik
|Der Bahnstreik hat mal wieder Teile des Landes stillgelegt. Die Engstirnigkeit der Tarifparteien geht zu Lasten Dritter. Hier sind die Pendler, die zu ihrem Arbeitsplatz fahren müssen, die Opfer. Die können nichts dafür und zahlen die Zeche. Die Treue zur Bahn wird bestraft. Die Bahn steht unter dem staatlichen Schutz und somit gehen weder Arbeitgeber noch Arbeitnehmer ein Risiko ein. Man kann streiken bis der Arzt kommt. Bei Privatunternehmen ist es anderes und es geht irgendwann um die Existenz. Man ist beiderseitig gezwungen, sich zu einigen. Wir brauchen eine Wende. Eine verlässliche und flexible Bahn zu jeder Zeit, damit wir die Umweltbelastung auf unseren Straßen endlich in den Griff bekommen. Es gibt schon Zugsysteme, die ohne Personal autonom fahren. Ich bin selbst mit einer solchen Bahn letztes Jahr in Amerika gefahren. Der Sparkurs der letzten Jahre hat der Attraktivität der Bahn stark geschadet. Hier ist die Politik mal wieder gefordert, sich um die „Baustellen“ im eigenen Land zu kümmern. Stattdessen fährt Frau Merkel nach Marrakesch und gibt wieder durch die Unterschreibung des Uno-Migrationspakts unsere Steuergelder aus.
Michael Runden