Sparkasseneinigung bestätigt
|Das ist ja wirklich toll. Unsere Sparkasse, so berichtet die OZ, hat die Einigung mit Herrn Oetter bestätigt. Und? Nichts weiter? Dass es eine Einigung gegeben hat, war hinreichend bekannt. Das hätte die Sparkasse nicht noch bestätigen müssen. Viel wichtiger ist der Inhalt der Vereinbarung. Aber der Reihe nach. Nicht alles auf einmal J
Die Leeraner Sparkasse hatte bisher drei Chefs. Ohne Herrn Oetter sind es, wenn ich mich nicht verrechnet habe, nur noch zwei. Eine „Doppelspitze“, die aus den Herren Heinz Feldmann und Carsten Rinne besteht. Für die Zukunft überlegt man, ob es wieder eine Dreifach-Spitze geben soll. Allein bei dem Gedanken muss doch den Verantwortlichen die Hutschnur platzen.! Erst wird einer rausgeworfen, den man noch einige Jahre bezahlen muss (und das ohne Gegenleistung!) und nun soll doch noch ein Dritter her, nachdem man den Vertrag mit dem bisherigen Dritten gerade erst verlängert hatte? Die Sparkasse Leer/Wittmund sollte mit den Kundengeldern behutsamer umgehen, denn wenn es künftig wieder einen dritten Chef geben soll, muss man vier (!) Vorstände bezahlen. Das verstehe, wer will. Ich nicht. Dann hätte man doch gleich Herrn Oetter, dem von Anfang an nichts Negatives vorgeworfen werden kann und konnte, behalten sollen. Seltsames Sparkassendenken!
Spätestens dann, wenn es künftig wieder einen dritten Chef gibt, wird der Verwaltungsrat seinen Tiefschlaf beenden und der Bund der Steuerzahler ist wegen des Geschäftsgebarens der Sparkasse Leer/Wittmund einzuschalten.
Gerd Koch