FA Leer und seine Behinderten

Koch-BeitragNach einem Hinweis gestern in der Sitzung des Sozialausschusses beim Landkreis Leer? Fassungslosigkeit!

Seit etwa zwei Jahren soll der Behindertenzugang im Eingangsbereich des Finanzamtes an der Edzardstraße defekt sein. Ich bin gleich hingefahren. Der Missstand wurde bislang aber nicht beseitigt. Nichts hat sich getan. Im Gegenteil. Ein Flatterband wurde inzwischen zusätzlich angebracht, um deutlich zu machen, dass der Zugang von Behinderten weiterhin nicht benutzt werden kann (siehe Anhang). Unglaublich!

Klar, der Behördenleiter (im Fachjargon Vorsteher genannt) muss nicht selber den Bohrer anlegen und die Schrauben drehen, aber er ist verantwortlich für alles, was mit dem Gebäude (innen und außen; lebend oder angebracht) zu tun hat. Dazu gehört auch eine uneingeschränkt nutzbare technische Hilfe, die für Behinderte gedacht ist.

Da sind ggf. auch unsere Abgeordneten im Landtag gefordert. Ich weiß, dass es ein Gebäudemanagement gibt. Das ist auch für andere Landesbehörden zuständig. Und wie die „arbeiten“. Beim Amtsgericht Leer wurde außen ein Sicherheitsabgang installiert. Eine Treppe, die in den nächsten 50 Jahren niemand nutzen wird. Ein Schildbürgerstreich. So lange wird es mit der Reparatur des Behindertenzuganges beim Finanzamt hoffentlich nicht dauern. Aber wenn der Chef luschig und ohne Durchsetzungskraft ist, würde ich mich auch da nicht wundern.

Die körperlich Eingeschränkten (und gerade die !) haben ein Recht darauf, das Finanzamt so problemlos wie möglich aufsuchen und nutzen zu können. Ich würde mich als Behördenleiter schämen, die Benachteiligten der Gesellschaft so zu behandeln.

Gerd Koch

Wordpress fireworks powered by nkfireworks